RCCW- On Tour am 1. Alpencup- Lauf in Eschlikon vom 19. Januar 2025

Erster Alpencuplauf im neuen Jahr und letztes Rennen bei O.T.T in Eschlikon, bevor die Halle Ende Januar 2025 definitiv schliesst.

Aber zunächst mal der Reihe nach.

Nach den Winterchamps im Hohenems fand zwei Wochen später in Eschlikon der nächste Wettkampf in der noch jungen Saison 2025 statt.

Bei knapp 80 Nennungen am Rennsonntag waren wir RCCW- Fahrer wiederum sehr gut vertreten.

Mit Max Götzl kam ein Xray Werksfahrer aus Tschechien nach Eschlikon. Vielen Dank an Silvio Pietroboni für die Organisation von diesem Topfahrer, dass er hier in Eschlikon an diesem Alpencup teilnahm. Max konnte uns viele Tipps geben zu den Fahrzeugs Setups und zu unserem Fahrkönnen. Besten Dank Max für deinen Besuch in der Schweiz im kleinen und beschaulichen Eschlikon im Hinterthurgau.

Die Piste wurde extra für den Alpencup an gewissen Stellen geändert. Das Highlight war sicher der «Übersprung», eine Kombination aus kleinem Sprung mit anschliessendem grossem Sprung. Es war herrlich schön an zuzusehen, wie die Buggys über 10m weit sprangen. Es war die Schlüsselstelle, man musste den Absprung genau treffen, damit die nächste Hürde, die Steilwand passgenau genommen werden konnte. Manche Fahrer landeten vor der Steilwand auf dem Rücken und man musste als Fahrer höllisch aufpassen beim «Übersprung» damit man durch das Gewühl von den Verunfallten Buggys vor der Steilwand durchkam.

Die Wettkämpfe waren sehr spannend und von den Teilnehmern fair ausgeführt. Und es waren auch viele Zuschauer anwesend, was auch sehr erfreulich war und zu einer grossartigen Stimmung führte.

Ein Klasse für sich war Lynn Blatter mit Max Götzl zusammen in den 4WD- Läufen. Als Zuschauer das Rennen schlechthin. Es ist schon unglaublich wie präzis und spielerisch diese Zwei diese technisch anspruchsvolle Piste bewältigten. Sie schenkten sich nichts, und Lynn war um einen Hauch schneller unterwegs, bis ein überrundetes Fahrzeug im Weg stand und Lynn nicht mehr ausweichen konnte. Es wäre der Tagessieg gewesen. Nicht destotrotz eine unglaubliche Leistung von Lynn, und sie zeigt uns auf, dass sie nicht mehr weit entfernt ist von den internationalen Top Cracks. Besten Dank an Lynn und Max für diese tolle Show eures Fahrkönnens! Und den Sieg in der 2WD- Klasse.

Auch unser Monster-Fahrer Joel Rubli war wiederum eine Klasse für sich und holte den Tagessieg. Auch dir, Gratulierä!

Ein grosses Dankeschön an die Organisatoren vom O.T.T die uns bereits am Trainings-Samstag bestens verpflegt haben.

Und nochmals ein ganz grosses Dankeschön an das O.T.T- Team und alle die mitgeholfen haben, ihr habt diese Halle im Eschlikon seit November 2023 betrieben, wir hatten fast ganzjährig eine Trainingspiste zur Verfügung und auch viele Wettkämpfe durchgeführt. Auch wurden wir immer Top verpflegt mit Fleischkäse, Hackbraten, Hamburger Würste usw. Schon deshalb war es ein Besuch wert. Daaanke!

Hier die Siegerpodeste und Resultate:

4WD: 1. Max Götzl (RCCW), 2. Lynn Blatter (RCCW), 3. Néo Le Bescond, Ü40 Lukas Graf, B- Finalsieger Josua Rolli und bester Jugendlicher Mark Huggler

2WD: 1. Lynn Blatter (RCCW), 2. Patrick Hofer, 3. Fabian Luca Widmer, B- Finalsieger Florian Ragg, Ü40 René Bachofner und bester Jugendlicher Louis Jäger

2WD-Stock: 1. Ramon Schwaninger, 2. Lukas Graf, 3. Martin Weidmann (RCCW), Ü40 Adrian Holderegger (RCCW), B- Finalsieger und bester Jugendlicher Mathias Mächler

Monster: 1. Joel Rubli (RCCW), 2. Noah Kaufmann, 3. Ramon Schwaninger, Ü40 Tyas Wuillemin (RCCW)

Open Fun: 1. Lewin Beiler, 2. Janis Holderegger (RCCW) 3. Manuel Jaegge (RCCW) und beste Jugendliche Sarah Pallas

0 comments on “RCCW- On Tour am 1. Alpencup- Lauf in Eschlikon vom 19. Januar 2025Add yours →

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert