4. SM- Lauf in Andelfingen am 23./24.08.2025

Rennbericht 4. SM-Lauf 2025 beim RCCW in Andelfingen vom 23./24.8.2025

Der 2.-letzte SM-Lauf der Saison 2025 stand bei uns in Andelfingen auf dem Programm.

Die klimatischen Voraussetzungen versprachen optimal zu werden. Angenehme Temperaturen, kein Regen… so, wie wir Chärreler es gerne mögen.

Der RCCW liess die Piste im bekannten 25er-Layout. So war die Piste mindestens allen Alpencup-Fahrern bestens bekannt. Auch hatten alle die Gelegenheit so viel wie eben möglich zu trainieren. Einige Spitzenfahrer nutzten diese Gelegenheit im Vorfeld. Die RCCW-Clübler sowieso. Leider nützte alles nichts und die Anmeldungen für beide Tage beliefen sich jeweils auf lediglich 17 Nennungen! Eine grosse Enttäuschung für uns vom RCCW und die SRCCA als Veranstalter! Eigentliche Sorgenkinder sind die 2WD-Modi- und die Monster-Kategorie mit je 5 TeilnehmerInnen. Über den Sinn solcher Rennen und deren Berechtigung kann man, muss man diskutieren. Es ist schlicht einer SM-Veranstaltung unwürdig! Wie immer hilft es aber relativ wenig, mit den Anwesenden zu diskutieren. Diese halten die ganze Szene, die Clubs und das Hobby ja mit ihrer Präsenz am Laufen, im Gegensatz zu den Abwesenden. Wie es weitergehen soll und welche neuen Ideen und Inputs gefunden werden, wird anlässlich der SRCCA-Sitzung der E10OR im November zu diskutieren sein. Fakt ist, die SM E10OR befindet sich in einer Krise.

Kleine Fahrerfelder haben auch einige Vorteile. So war die Stimmung an beiden Tagen sehr entspannt und freundschaftlich. Lässig. Das war’s dann aber wohl bereits mit den Vorteilen… Für Zuschauer und z.T. auch die anwesenden Fahrer ist es wenig attraktiv, alle Stunde kurz 3 Läufe mitzuerleben und danach wieder für ca. 40 Minuten warten zu müssen. Eine Möglichkeit wäre, dass man in der Zwischenzeit freies Fahren ermöglichen würde oder dass noch das ein oder andere Zusatzrennen (Short Course, Vintage, OpenFun…) durchgeführt werden würde… Diskussionen müssen geführt werden.

Am Samstag waren die nationalen 5 SpitzenfahrerInnen im Modi im Wettbewerb. Diese Fünf boten hochwertigen RC-Rennsport! Die Lokalmatadorin vom RCCW Lynn Blatter liess allerdings keine Zweifel darüber aufkommen, wer die Herrin im Haus war und siegte souverän. Einfach beeindruckend! Herzliche Gratulation, Lynn!

Am 2WD-ProStock-Rennen beteiligten sich immerhin 12 Piloten. Ausserdem waren alle durchwegs erfahren und auch der nationalen Spitze zugehörig. Erwartungsgemäss waren die Läufe sehr eng und es entschieden teilweise Bruchteile von Sekunden über top oder flopp. In den Finalläufen gab es viele Positionswechsel, welche die Spannung erhöhten. Ramon Schwaninger zeigte in allen Läufen, dass er in anderen Sphären unterwegs war! Krass! Kaum jemand weiss, woher er diese Zeiten herzaubert! Herzliche Gratulation!

Hier der Link zu den ausführlichen Resultaten vom Samstag:

myrcm.ch

Am Sonntag war in der 4WD-Modi-Kategorie 12 FahrerInnen und bei den Monster 5 Fahrer am Start. Darunter waren auch die drei im SM-Gesamtreglement punktgleich gemeinsam Führenden! Auch hier war die Ausgangslage also interessant.

Früh am Sonntagmorgen war die Piste überraschend stark nass. Die Gischt stob und das Fahren mit den 2WD-Monstern war sehr anspruchsvoll. Zum Glück trocknete die Piste jedoch bis zu den Qualis ab und bot gute Rennbedingungen.

Auch am 2. Renntag liess Lynn Blatter nichts anbrennen und gewann auch 4WD-Modi überlegen. Wahnsinnig beeindruckend!

Bei den Monstern mussten die «Locals» eine Niederlage einstecken. Es siegte der «Dirt-Spezialist» Michel Koller vom EOCD. Autsch! Nichtsdestotrotz aber: Herzliche Gratulation zu dieser tollen Leistung!

Hier der Link zu den ausführlichen Resultaten vom Sonntag:

myrcm.ch

Wie gewohnt war der RCCW-Kiosk über beide Tage in regem Betrieb und zum Zmittag wurden jeweils leckere Menüs bereitgestellt. Grossen Dank an die Helferinnen und Helfer, welche das erst möglich machen!

Auch das SRCCA-Team (Pepo, Michi und Dani) arbeitete gewohnt souverän und führte kompetent durch die Veranstaltung.

Für den RCCW: Martin Weidmann

0 comments on “4. SM- Lauf in Andelfingen am 23./24.08.2025Add yours →

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert