3. SM-Lauf 2025 beim EOCD in Dielsdorf

Rennbericht 3. SM-Lauf 2025 beim EOCD in Dielsdorf

Evtl. wird dieser Bericht etwas kürzer als gewohnt… steht doch mit dem AC-Lauf vom kommenden Wochenende in Hohenems bereits die nächste Rennveranstaltung unserer Community an.

Das letzte Juni-Wochenende 2025 zeigte sich, gut für die Lehmpiste des EOCD, in hochsommerlichem Kleid mit deutlich über 30 Grad Hitze und dies an beiden Renntagen. Es kam wie gewohnt das SM-Format mit 2WD / Pro Stock am Samstag und 4WD / Monster am Sonntag zur Anwendung.

Die Piste war logischerweise sehr staubig und sehr rutschig. Ausser den «Lokalmatadoren» bezeichnete wohl niemand den Grip als gut rsp. ausreichend. Der Gasfinger musste sehr im Zaum gehalten werden. Pushen war so gut wie gar nicht möglich. Es drohte unweigerlich ein «Donut» oder «Surrli»… nach einem Fehler den so eingehandelten Rückstand aufzuholen- beinahe ein Ding der Unmöglichkeit. Und wenn das Unterfangen doch gelang, war überholen noch viel mehr kaum möglich. Richtige Rennfights waren daher Mangelware. Oft wurde hintereinander hergefahren. Ohne Fehler des Vordermannes war nicht viel zu machen, da die Ideallinie mit «Grip» schmal war und das Abweichen von dieser Linie unweigerlich mit Paceverlust einherging. Mehr Worte über unsere einzige «Dirtpiste» zu verlieren, erübrigt sich. Klar, früher waren alle Pisten so.

Das Gelände und die Festwirtschaft des EOCD waren einmal mehr Spitzenklasse! Es gab zum Zmittag leckere Grilladen, allem voran Osis Weltklassebraten mit mit Kartoffelpüree gefüllten Kartoffeln und Maiskolben als Beilage. Nicht zu toppen! Aber unter uns…. Osi ist auch nicht ganz gebacken… bereits morgens um 3.30 Uhr sah man ihn am Grill beim Einheizen…

Es sollte nicht zu unserem Schaden sein! Herzlichen Dank, Osi, für deinen grossen, leidenschaftlichen Einsatz! Natürlich geht der Dank auch weiter an die ganze Gastro-Crew des EOCD!

Am Sa-Abend besuchte eine Wyland-Wichtrach-Connection noch das benachbarte Schwimmbad Erlen! Sehr cool, auch wenn «cool» eigentlich die falsche Wortwahl ist. Wenigstens hatten wir danach unser «Salzstengel-Dasein» überwunden und konnten uns wieder einigermassen als Menschen fühlen. Danach folgte das obligate gemütliche Beisammen sein, bei Spaghetti-Plausch (nochmals grossen Dank an den EOCD für dieses Angebot mit feinen Schinken-Rahm- und Bolognese-Saucen) und ein, zwei Zinnbechern Weisswein….

Herzlichen Dank wie immer an die SRCCA-Crew um Pepo als Obmann und Rennleiter (Michi Timekeeper, Dani TK)! Das Renngeschehen bei so rutschigen und anspruchsvollen Bedingungen korrekt zu lesen und angemessen zu handeln ist immer eine besondere Herausforderung!

Aus sportlicher Sicht übten sich die RCCW-Fahrer für einmal in vornehmer Zurückhaltung, will heissen: «Wir waren nicht sooooo erfolgreich….»

Ausnahmen waren Lynn Blatter, welche ihrer Reputation gerecht werden konnte und jeweils als 2. (2WD Modi und 4WD) auf das Podest fahren konnte und auch Patrick Fricker, der in seinen beiden Klassen (Pro Stock und Monster) jeweils das beste RCCW-Ergebnis einfahren konnte. Als positive Ausnahme bleibt hier natürlich noch Adi Riederer (3.) zu erwähnen. Well done!

Okey… bei der 4WD-Klasse waren 3 RCCW-FahrerInnen unter den Top 4… Grossartige Leistung, Lynn, Flori und Nico! Herzliche Gratulation!

Für den RCCW: Martin Weidmann

Hier der Link zu den ausführlichen Resultaten:

Samstag: myrcm.ch

Sonntag: myrcm.ch

0 comments on “3. SM-Lauf 2025 beim EOCD in DielsdorfAdd yours →

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert