2. Alpencup-Lauf 2025 in Andelfingen

Bericht vom 2. Alpencup-Lauf 2025 bei uns in Andelfingen

Das neue Layout unserer Piste ist nun seit einigen Wochen im Gebrauch. Wie immer ist es Geschmacksache… die einen mögen es, andere etwas weniger. Hauptherausforderung ist aktuell der immer noch üppig vorhandene Sand. Trotz fleissigem Saugen ist die Menge des Sandes immer noch beträchtlich. Wir dürfen jedoch bemerken, dass dieses Sandproblem von Woche zu Woche und von saugen zu saugen kleiner wird. Wir bleiben dran!

Mit dem Donnerstag (Auffahrt), dem Freitag (Brückentag), Samstag (Trainingstag) und dem Sonntag (Renntag) waren einige Fahrer 3 oder gar 4 Tage in Folge auf der Piste. Das Wetter spielte mit und ermöglichte drei optimale Trainingstage. Für den Sonntag (Renntag) war etwas veränderliches Wetter angesagt. Morgens war es dann auch noch nass (Regensetup) vom nächtlichen Regen. Die Piste trocknete jedoch rasch ab und ab dem 2. Quali-Lauf war eigentlich das Trockensetup möglich.

Mit ca. 50 Nennungen blieben wir leider doch deutlich unter der letztjährigen Teilnehmerzahl. Eine Erklärung dafür lag in mehreren «Konkurrenz-Veranstaltungen» (Clubrennen anderer Vereine, 1/8er-Rennen). So kamen doch z.B. von unseren befreundeten Vorarlbergern des EFAC, aber auch von anderen 1/10er-Vereinen spürbar weniger Teilnehmer zu uns nach Andelfingen. Diese «Kanibalisierung» ist einer florierenden Szene sicher nicht förderlich und sollte vermieden werden.

Speziell erfreulich war ein doch ansehnliches Teilnehmerfeld (9) in der Kategorie «Open Fun». Megacool und wir dürfen hoffen, dass einige dieser Einsteiger unserem Hobby treu bleibeh!

Die grössten Teilnehmerzahlen fanden sich einmal mehr in den Kategorein 2WD ProStock und 4WD (je 17). Hier konnte man die Qualität des Fahrerfeldes darin erkennen, dass es mindestens bis zur Hälfte der A-Finale sehr eng zu und her ging.

Sorgenkind ist und bleiben die Monster. Immerhin haben sich leicht mehr Monster-Piloten eingeschrieben als am letzten SM-Lauf. Dabei ist Monsterfahren sooo cool!

Die Stimmung war über alle Tage und auch am Renntag tiptop, kameradschaftlich und kaum «konfliktig»… Danke an alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen. Grossen Dank auch an Papa Manhart und Sohn Mächler für ihren Timekeeper-Dienst! Grossartig!

Auch das Küchen-/Kioskteam (Gisi, Sandra, Andrea, Fabian, Manu, Adriano) unterstützte mit ihrem Einsatz unseren Anlass toll! Ein weiterer Dank geht an Michi Tremp für das Aufsetzen der Myrcm-Daten und Pepo Pietroboni für sein Engagement als AC-Obmann!

Für den RCCW Martin Weidmann

Hier der Link zu den ausführlichen Samstagsresultaten auf myrcm.ch

0 comments on “2. Alpencup-Lauf 2025 in AndelfingenAdd yours →

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert