1.SM-Lauf 2025 in der Axxelerate Arena, Cham

Rennbericht

Am 22./23. März 2025 eröffnete die E10OR-Gemeinde ihre SM-Saison. Gleichzeitig bedeutete dieser Anlass auch den Abschluss der Wintersaison 24/25, denn die Veranstaltung fand in der Axxelerate Arena in Cham statt. Diese Location schliesst nun leider wieder ihre Tore. Es war eine provisorische Anlage in einer sehr grossen Abbruch-Industriehalle. Während des vergangenen Winters konnten hier Offroad- und Onroadfahrer trainieren. Für beide Chärreli-Arten war je eine grosse Piste aufgebaut worden. Vielen Dank an die Betreiber für diese Gelegenheiten!

Am Samstag gingen wie gewohnt die beiden Kategorien 2WD Modi und 2WD Stock über die Bühne. Die Grösse des Stock-Fahrerfelds war sehr überraschend. Erstmals nahmen mit 26 StockfahrerInnen beinahe 3x mehr Fahrer teil als in der Modi-Klasse (10 FahrerInnen)! Wir dürfen gespannt sein, wie sich diese Teilnehmerzahlen weiter entwickeln werden. Ca. ¼ des Fahrerfeldes bildeten RCCW-FahrerInnen. Stark!

Das Layout des Tracks wurde von Fabian Luca Widmer mit Helfern am Freitag neu angelegt und aufgebaut. Beeidruckender Einsatz und tolles Engagement! Vielen Dank dafür. Die Piste war ausgewogen und abwechslungsreich mit technischen, langsamen Stellen, aber auch mit schnellen Passagen (Doppelsprung, Gegengerade). Coole Herausforderung!

Die Gesamtstimmung war sehr friedlich und freundschaftlich.

Hier die Samstagsresultate (Podest) und die Resultate der RCCW-FahrerInnen, mehr oder weniger erfolgreich:

Modi-Podest: Patrick Hofer (1.), Fabian Widmer (2.), Lynn Blatter (3., RCCW)

Die Rangierungen der RCCW-Modifahrer: Nico Schmid (4.), Florian Schmid (8.)

Stock-Podest: Marco Rytz (1.), Adi Riederer (2., RCCW), Markus Streuli (3.)

Die Rangierungen der RCCW-Stockfahrer: Ramon Schwaninger (5.), Pädde Fricker (7.), Felix Arnold (12.), Yves Honegger (13.), Martin Weidmann (15.), Tyas Wuillemin (19.), Tamara Tremp (20.), Reto Kellenberger (23.)

Am Sonntag kamen einige 4WD- und Monster-Fahrer neu dazu, während einige 2WD-Fahrer nicht mehr anwesend waren. Die Piste blieb sich gleich, das Wetter spielte ja keine Rolle… Das Fahrerfeld setzte sich aus 26 4WD-RacerInnen und 6 Monster-Fahrern zusammen.

Leider gab es am Sonntag 2 Konflikte zwischen dem Rennleiter und Teilnehmern. Uns allen sollte es aber bewusst sein, dass wir unser Hobby, v.a. Rennanlässe nur wahrnehmen können, wenn wir engagierte Personen finden, welche sich in ihrer Freizeit für uns einsetzen und Rennveranstaltungen so überhaupt möglich machen.

Hier die Sonntagsresultate (Podest) und die Resultate der RCCW-FahrerInnen, mehr oder weniger erfolgreich:

4WD-Podest: Florian Schmid (1., RCCW), Nico Schmid (2., RCCW), Patrick Hofer (3.)

Die Rangierungen der 4WD-Stockfahrer: Lynn Blatter (4., ) Ramon Schwaninger (10.), Felix Arnold (14.), Yves Honegger (16.), Tamara Tremp (20.)

Monster-Podest: Marco Rytz (1.), Martin Weidmann (2., RCCW), Pädde Fricker (3., RCCW), Tyas Wuillemin (4., RCCW)

Die genauen Resultate findet ihr hier:

Ein grosser Dank gilt unserem Obmann und Rennleiter Pepo Pietroboni und seinem Team, bestehend aus Timekeeper Michi Tremp und TK-Chef Daniel Manhart. Der Zeitplan wurde sehr genau eingehalten, oft war man gar verfrüht parat! Es gab keinerlei technische Pannen. Bravo!

Auch ein Dankeschön geht natürlich an die Veranstalter der Axxelerate-Arena rund um Kerim Kahraman!

0 comments on “1.SM-Lauf 2025 in der Axxelerate Arena, ChamAdd yours →

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert