Rennbericht 4.AC-Lauf 2025 beim EFAC in Hohenems
Zum Ende der langen Hitzeperiode versammelte sich die Alpencup-Gemeinde am 6.7.25 für den 4. und somit bererits vorletzten Lauf der aktuellen Alpencup-Saison bei unseren östlichen Freunden des EFAC Hohenems.
Am Samstag hatte man irgendwie das Gefühl, es habe in früheren Jahren schon mehr Trainingsbetrieb geherrscht. Tut aber nicht wirklich was zur Sache, denn der EFAC hatte die Piste vorbildlich in Stand gesetzt und die anwesenden PilotInnen konnten sich an der tollen, anspruchsvollen und griffigen Strecke ganztags, einige sogar bis und mit Flutlicht, erfreuen!
Auch gastronomisch legte sich der EFAC ins Zeug und man konnte sich bereits am Samstag zum Zmittag und zum Znacht Kartoffelsalat mit oder ohne ZackZack, Cheeseburger oder Leberkäs einverleiben. Vielen Dank für die sensationelle Gastfreundschaft.
Erneut nutzte eine Delegation des RCCW die Gelegenheit auf dem Gelände zu campieren. Auch der Schlummertrunk durfte natürlich nicht fehlen (Stichwort «Jägermeister-Trupp») Das ist wohl mit «Geselligkeit» gemeint, wie es doch in unseren Vereinsstatuten heisst… Cool! Danke auch dafür!
Auf los geht’s los, 3 Qualis + 3 Finalläufe, das ist das AC-Format. Keine Zeit für Trainings oder sonstiges «Eingrooven» am Renntag. Alles zählt! Die Wetterfrösche kündigten auf Mittag einen Wetterwechsel mit Regenschauern an. Man war also gewarnt. Dass jedoch bereits während des 3. Pro Stock-Qualis der 2. Gruppe Regen einsetzen würde, war dann doch eher unerwartet. Da die beiden Pro Stock-Gruppen somit sehr unterschiedliche Bedingungen hatten (Gruppe 1 trocken, Gruppe 2 nass) wurde die Gesamtrangliste gehörig durcheinandergewirbelt. Richtigerweise entschied die Jury in der Folge, dass die Pro Stock-Kategorie ihr 3.Quali gesamthaft wiederholen musste. Dies wurde zum Ende der Mittagspause realisiert.
Die Bedingungen am Nachmittag waren insofern mühsam rsp. herausfordernd als fortan immer mit Regen zumindest gerechnet werden musste. Silberreifen waren jedoch nicht immer die richtige Wahl. Wenn es dann doch zu trocken war, weil der Niederschlag gar nicht oder nur spärlich kam, konnte mit Regenreifen auch nicht das volle Potential ausgeschöpft werden. Schwierig, die richtige Entscheidung zu treffen und das Fahrzeug optimal abzustimmen.
Die Finalläufe gingen wie gewohnt routiniert über die Bühne. Da leider einige lokale Topfahrer wegen anderer Rennanlässe abwesend waren, fehlten insbesondere für unsere Spitzenfahrerin Lynn Blatter die echten Herausforderungen. So konnte sie startzielsiegmässig die 2WD Modi- und die 4WD-Klasse gewinnen. Auch Raphael Fruci erfuhr sich mit dem 3. Platz (2WD Modi) einen Podestplatz! Pepo Pietroboni und Pädde Fricker verpassten im 4WD das Podest mit den Plätzen 4 und 5 einigermassen knapp. Bei den Monstern erreichten die RCCW-Fahrer Joel Rubli, unangefochten, und Tyas Wuillemin die beiden Topplätze! OpenFun-Fahrer Janis Holderegger konnte mit seinem schönen 3. Platz in die Phalanx der Lokalmatadoren einbrechen. Sehr gut gemacht! Bei der stark besetzten Pro Stock-Kategorie schliesslich konnten Adi Riederer (2.) und Michi Tremp (3.) weiter RCCW-Topplätze ergattern! All diesen erfolgreichen FahrerInnen herzliche Gratulation zu den hervorragenden Leistungen!
Wieder stellte der RCCW mit einem knappen Drittel aller Teilnehmer die grösste Gäste-Vereinsdelegation! Danke allen unseren so aktiven ChärrelerInnen!
in grosses Dankeschön gilt dem EFAC, allen voran Obmann Gunti Rümmele, und seinen fleissigen Mitgliedern für die bekannte österreichische Gastfreundschaft! Einfach immer wieder schön, bei euch zu sein!
Für den RCCW, Martin Weidmann
Hier der myrcm-Link zu den ausführlichen Resultaten:






0 comments on “4.AC-Lauf 2025 beim EFAC in Hohenems” Add yours →